Technische Hilfeleistung
26.05.2023 um 12:00 Uhr
Nr.47/2023
weiterlesen
Technische Hilfeleistung
25.05.2023 um 16:00 Uhr
Nr.46/2023
weiterlesen
Technische Hilfeleistung
24.05.2023 um 16:05 Uhr
Nr.45/2023
weiterlesen

nächsten Termine

THL - Schachtrettung, Tragbare Leitern
05 Jun 2023;
19:00 - 20:30
Übung für Wettkämpfe
06 Jun 2023;
18:30 - 20:30
Sitzung Führungskräfte
06 Jun 2023;
19:00 - 20:30
Fronleichnam 2023
08 Jun 2023;
08:15 - 11:30
JF NEW Cup
10 Jun 2023;
09:00 - 13:00
Vorbereitung-Wachfest 2023
11 Jun 2023;
11:00 - 13:00
Wachfest 2023
11 Jun 2023;
13:00 - 19:30
THL - Schachtrettung, Tragbare Leitern
12 Jun 2023;
19:00 - 20:30
Übung für Wettkämpfe
15 Jun 2023;
18:30 - 20:30
Helferfest und Übergabe Gerätschaften
16 Jun 2023;
18:00 - 23:59

GW-L2

GW-L2

GW L - 2

Unser neuer Gerätewagen - Logistik 2, der erste 56/1 in Bayern. Er dient als Ersatz unseres alten VLKW und SW2000. Er kann mit seiner Ladeflache mit Ladebordwand, sowohl zum Transport von Gerät, sowie Schläuchen verwendet werden. Hierbei findet ein modulares System Anwendung. Bei uns besteht die normale Beladung aus Material für THL (Ölspur), sowie 2 Boxen, je 500 Meter Schlauchmaterial. Je nach Einsatz können zustätzlich 2 weitere Schlauch-Boxen verladen werden. (Insgesamt dann 2000 m B-Schlauch) oder aber auch Rollis mit Wassersaugern, Schaum etc.

In seinen seitlichen Räumen befindet sich u. a. jedoch immer ein 13 kVA Notstromaggregat, sowie unsere TS 8/8 aus dem LF 16. Desweiteren andere kleine Utensilien für die Technische Hilfeleistung (Spaten, Schaufel, Leitkegel, etc.)

Als zusätzliche Ausstattung führen wir einen fest verbauten, pneumatischen Lichtmasten, sowie eine abnehmebare Seilwinde mit.

Fahrgestell: MAN - TGM  13.280
Aufbau: Hensel
Funkrufname: Florian Neustadt 56/1
Besatzung: 1 / 5
Baujahr: 2008
Hubraum: 6870 cm³
Motorleistung: 280 PS
Gesamtgewicht: 12,0 t
Länge: 8,10 m
Breite: 2,55 m
Höhe: 3,25 m